Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Deutschland-Ticket Website zu bieten. Diese helfen uns dabei, die Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.

Gültigkeitsbereiche des Deutschland-Tickets

Entdecken Sie alle Verkehrsverbünde und Regionen, in denen Ihr Deutschland-Ticket gültig ist. Von der Nordsee bis zu den Alpen – eine Fahrkarte für ganz Deutschland.

Deutschlandkarte mit markierten Verkehrsverbünden und Gültigkeitsbereichen des Deutschland-Tickets

Umfassende Gültigkeit in ganz Deutschland

Das Deutschland-Ticket revolutioniert den öffentlichen Nahverkehr und bietet Ihnen Zugang zu einem beispiellosen Netzwerk von Verkehrsverbünden. Mit einer einzigen Fahrkarte können Sie nahezu alle Busse, Bahnen, Straßenbahnen und S-Bahnen in Deutschland nutzen.

Regionale Abdeckung nach Bundesländern

Norddeutschland

Karte der norddeutschen Verkehrsverbünde mit HVV Hamburg, VBN Bremen und weiteren regionalen Anbietern
  • Schleswig-Holstein: NAH.SH, Verkehrsverbund Region Kiel
  • Hamburg: Hamburger Verkehrsverbund (HVV)
  • Bremen: Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
  • Niedersachsen: Großraum-Verkehr Hannover (GVH), VOS
  • Mecklenburg-Vorpommern: Verkehrsverbund Warnow (VVW)

Westdeutschland

Übersichtskarte der westdeutschen Verkehrsverbünde inklusive VRR, VRS und RMV
  • Nordrhein-Westfalen: VRR, VRS, Westfalentarif, AVV
  • Hessen: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), NVV
  • Rheinland-Pfalz: Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
  • Saarland: Saarländischer Verkehrsverbund (saarVV)

Ostdeutschland

Darstellung der ostdeutschen Verkehrsverbünde mit VBB Berlin-Brandenburg und MDV Mitteldeutschland
  • Berlin: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
  • Brandenburg: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
  • Sachsen: Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS), VVO
  • Sachsen-Anhalt: Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV)
  • Thüringen: Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)

Süddeutschland

Süddeutsche Verkehrsverbünde mit MVV München, VVS Stuttgart und weiteren bayerischen und baden-württembergischen Verbünden
  • Bayern: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), VGN
  • Baden-Württemberg: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS)
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar: Grenzüberschreitend

Gültige Verkehrsmittel

Busse

Stadtbusse, Regionalbusse und Schnellbusse in allen teilnehmenden Verkehrsverbünden

U-Bahnen

Alle U-Bahn-Linien in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und anderen Städten

S-Bahnen

S-Bahn-Netze in allen Ballungsräumen und Regionalzüge der 2. Klasse

Straßenbahnen

Straßenbahn- und Stadtbahnnetze in über 50 deutschen Städten

Ausnahmen und Besonderheiten

Wichtige Hinweise zur Gültigkeit

Nicht gültig für:

  • IC, ICE und andere Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn
  • FlixTrain und andere private Fernverkehrsanbieter
  • Erste Klasse in allen Verkehrsmitteln
  • Touristische Bahnen und Sonderfahrten
  • Nachtbusse mit Zuschlagspflicht

Besondere Regelungen:

  • Fahrradmitnahme nach den jeweiligen Verbundbestimmungen
  • Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren kostenfrei
  • Gültigkeit nur in der 2. Klasse bei Regionalzügen
  • Übertragbarkeit nur bei namentlicher Registrierung ausgeschlossen
Infografik zur Gültigkeit des Deutschland-Tickets mit Symbolen für erlaubte und nicht erlaubte Verkehrsmittel

Grenzüberschreitende Verbindungen

Österreich und Schweiz

Das Deutschland-Ticket gilt nur bis zur deutschen Grenze. Für grenzüberschreitende Fahrten nach Österreich oder in die Schweiz benötigen Sie zusätzliche Fahrkarten der jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Frankreich, Belgien, Niederlande

Auch für Fahrten in die westlichen Nachbarländer ist das Deutschland-Ticket nicht gültig. Informieren Sie sich bei den lokalen Verkehrsverbünden über spezielle Grenztickets und Kooperationen.

Deutschland-Ticket in Zahlen

400+

Verkehrsunternehmen deutschlandweit

16

Bundesländer mit vollständiger Abdeckung

50+

Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften

100%

Abdeckung des öffentlichen Nahverkehrs